- Details
Am Samstag den 10.10.2020 fand unsere Übung zum Thema "Technischer Einsatz" statt!
Nach einer kurzen theoretischen Auffrischung im Lehrsaal, starteten wir auch schon los Richtung Übungsort.
Das Übungsszenario stellte einen Verkehrsunfall (T2) mit einer eingeklemmten Person dar, das Ziel war rasche aber doch schonende Rettung der verletzten Person. Im Anschluss wurden die Unfallfahrzeuge geborgen und sicher abgestellt. Bei dieser Übung haben wir die Handhabung mit dem Hydraulischen-Rettungssatz sowie verschiedene Rettungswege geübt und die Lösungsansätze besprochen.
Ich möchte mich bei allen bedanken die mich bei der Durchführung der Übung durch Ihre Teilnahme unterstützt haben!
Gut Wehr
Text und Fotos: LM Maximilian Mihalovic
- Details
Tierrettungsschulung des Unterabschnittes Marchegg
Für die diesjährige Unterabschnittsschulung des Unterabschnittes Marchegg, organisierte HBI Werner Rieger am 03. Oktober 2020 den Spezialisten Martin Stoick von der Firma bee-safe.at.
- Details
Monatsübung 09/20
Am Sonntag den 27.09.2020 unsere Monatsübung für den Monat September statt.
Das Übungsszenario stellte einen Verkehrsunfall (T1) dar, das ziel war rasches und zügiges Arbeiten zu perfektionieren.
Im Anschluss wurden Erkenntnisse und Verbesserungen besprochen um im Einsatzfall die bestmögliche technische Hilfe leisten zu können.
Wir bedanken uns an allen Kameraden welche sich die Zeit für Ausarbeitung, Vorbereitung und Durchführung genommen haben.
Gut Wehr.
Fotos: BM Gerhardt GÖPFRICH
- Details
Jour Fixe 09/20 Technisch
Am Mittwoch den 16.09.2020 fand ein technisches Jour Fixe (Gruppenübung) mit den Themen Personenrettung aus KFZ, Umgang mit hydraulischen Rettungsgeräten und Verkehrsunfällen mit mehreren PKW statt.
Wir bedanken uns an HBI Werner RIEGER für die Ausarbeitung der Übung und allen Teilnehmern.
Gut Wehr.
Fotos: OBR Georg SCHICKER
Seite 2 von 57