- Details
68. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Gastern
Von 29. Juni bis 01. Juli 2018 fanden in Gastern (Bezirk Waidhofen/Thaya) die 68. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Bronze und in Silber statt. Auch wir waren diesmal mit 2 Bewerbsgruppen tatkräftig vertreten.
- Details
750 Jahr Feier der Stadtgemeinde Marchegg
auch „Großeinsatz“ für die Freiwillige Feuerwehr .
Mit mehr als 30 KameradInnen war unsere Feuerwehr bei der 750 Jahr Feier im Einsatz.
Die Sonnwendfeier ist für viele Besucher ein einzigartiges Erlebnis. 1000 Lichter schwimmen auf der March, ein großes Sonnwendfeuer mit einem spektakulären Feuerwerk.
Was natürlich niemand sieht: Straßenabsicherung für den Fackelzug, Zillenfahrer auf der March welche die Lichter aussetzen und natürlich noch eine Brandsicherungswache für das Feuer und das Feuerwerk – die freiwillige Unterstützung durch die Feuerwehr ist für uns natürlich selbstverständlich.
Und dieses Jahr auch noch der „Eselwirt“ am Festgelände – Schnitzel und Getränke an beiden Festtagen– durch den Besucheransturm eine Herausforderung für die Logistiktruppe, die wie immer mit Bravour gemeistert wurde.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden.
"Eierspeis und Spiegelei" für einen guten Zweck
Jugendfeuerwehrstand bei der 750 Jahrfeier der Stadt Marchegg
Franz Horacek und seine Gattin Irene Horacek-Pratsch, sowie Familie Tsakanian verwöhnten am Sonntag so manchen hungrigen Gast mit g'schmackiger Eierspeis, Speckeierspeis und Spiegelei schon zum Frühstück.
Der Reinerlös kommt der Feurerwehrjugend für das Landesjugendlager vom 5. - 8. Juli 2018 zugute. DANKE!
Franz Horacek bedankt sich recht herzlich auch bei Steinmetz Johannes Türk über eine zusätzliche Spende von € 100,00 für unsere Feuerwehrjugend in Marchegg.
- Details
58. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb
des Abschnittes Gänserndorf in Stripfing
Am 23. Juni 2018 fand abermals ein Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb statt. Austragungsort der Leistungsschau war Stripfing (Abschnitt Gänserndorf).
- Details

Schulprojekt in der Volksschule Marchegg
Wie in den letzten Jahren besuchte die Freiwiilige Feuerwehr der Stadt Marchegg im Zuge der Schulaktion "Gemeinsam - Sicher - Feuerwehr" die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Volksschule Marchegg. Dieses Schulprojekt ist eine gemeinsame Initiative des Land NÖ und des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. Hierbei soll den Kindern im Volksschulalter die Feuerwehr näher gebracht werden, um so unsere Sprösslinbge auf Gefahrensituationen vorzubereiten, aber auch um neue Mitglieder für die Feuerwehrjugend und in weiterer Folge für die Feuerwehr zu gewinnen.
Seite 7 von 39