Landeswasserdienstleistungsbewerb 2019
Von Mittwoch den 21.08.2019 bis Sonntag den 25.08.2019 fand der Landeswasserdienstleistungsbewerb (kurz: LWDLB) in Ottenschlag statt.
Der Landeswasserdienstleistungsbewerb - und ebenso der Kampf um das Wasserdienstleistungsabzeichen (kurz: WDLA) oder auch nur ums allgemeine Kräfte messen findet einmal im Jahr statt und ist nicht nur ein Bewerb sondern auch ein kameradschaftliches Treffen wo nicht nur gekämpft wird sondern auch im gemütlichen Beisammensein gegrillt und die Zeit genossen wird.
Leistungsabzeichen
Gold:
Das WDLA gibt es in 3 Stufen wobei Gold die höchste ist.
Im Gegensatz zu Silber und Bronze ist das WDLA Gold ein Einzelbewerb, all Jene die sich Entscheiden bei diesem Bewerb anzutreten müssen das WDLA Silber, Kraft und einiges an Wissen besitzen.
Hierbei geht es nicht nur um das Zillenfahren und Knotenkunde, der Bewerber muss auch fachspezifische Fragen zum Wasserdienst wissen und genau beantworten können.
Jeder der alle Stationen gemeistert hat kann sich einen Spezialisten im Wasserdienst nennen und sein hart verdientes Abzeichen mit Stolz tragen - genau so wie unsere Kameraden LM Christian BIRINGER und FM Robert URBAN, sie stellten sich der Herausforderung und waren dieser gewachsen.
Gratulation zu euren Erfolg!
Silber:
In der Stufe Silber tritt man zu Zweit an, bei diesem Bewerb geht es darum sein Können im praktischen Fahren mit der Feuerwehrzille als Steuermann (Lenkt die Zille - er steht im hinteren Bereich der Zille) sowohl auch als Kranzelmann (Er gibt alles das die Zille Geschwindigkeit aufbringt - er steht im vorderen Teil der Zille) zu beweisen.
Es wird per Zufall entschieden welcher Teilnehmer das Steuer übernimmt, und welcher sich im Kranzel wiederfindet.
Ebenfalls müssen sich die Teilnehmer in der Knotenkunde prüfen lassen um zu bestehen.
Bronze:
Die Einsteiger Stufe ähnelt sich dem WDLA in Silber, jedoch darf das Team selbst entscheiden wer welche Position in der Feuerwehrzille einnimmt.
Wir Gratulieren
Zum WDLA Gold
LM Christian BIRINGER
FM Robert URBAN
Zum WDLA Silber
FM Nicolas MIHALOVIC
FM Maximilian MIHALOVIC
FM Martin SCHNIRCH
Zum Erfolg beim Einzelbewerb
BM Gerhardt GÖPFRICH
HFM Martin WALDRAUCH
FM Manuel BIRINGER
FM Maximilian MIHALOVIC
FM Martin SCHNIRCH
Des weiteren Bedanken wir uns für die Teilnahme bei:
HFM Thomas KATZLER
FM Andreas KRIEDL
FM Georg SCHWEINBERGER
und wünschen viel Erfolg im nächsten Jahr - Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber jeder ins Wasser.
Ganz besonderer Dank geht an unsere 2 Kameraden die ihre Zeit als Bewerter zur Verfügung gestellt haben:
LM Markus KITTL und
LM Christian MOKESCH
Gut Wehr!
Fotos: BM Gerhardt GÖPFRICH, LM Christian MOKESCH, FM Maximilian MIHALOVIC und FM Robert URBAN.