Freizeit sinnvoll gestalten
Handy, Playstation, Facebook, Whats-App, Youtube und vieles mehr treten bei unserer Freizeitgestaltung immer mehr in den Vordergrund.
Etwas Gutes für die Allgemeinheit zu tun gerät leider immer mehr in den Hintergrund – man bekommt ja auch nichts dafür.
Gerade diese Freiwilligkeit und eine Portion Idealismus stärkt unsere Gemeinschaft in der Feuerwehr.
Ob jung oder alt, weiblich oder männlich, Akademischer Grad oder Lehrling – bei uns gibt es keinen Unterschied – wir alle wollen für ein „Sicheres Marchegg“ sorgen.
Feuerwehrjugend Marchegg – SEI DABEI
DIE RETTER VON MORGEN
Mit der Vollendung des zehnten Lebensjahres haben die Mädchen und Burschen die Möglichkeit der Feuerwehr beizutreten,
wo sie zunächst in der Feuerwehrjugendgruppe von eigens dafür ausgebildeten Jugendbetreuern betreut werden.
Frühestens im Alter von fünfzehn Jahren werden sie dann in den Aktivstand der Freiwilligen Feuerwehr überstellt.
Erst ab dem Zeitpunkt der Überstellung in den Aktivdienst dürfen die Jugendlichen auch an Einsätzen teilnehmen.
JEDEN FREITAG JUGENDSTUNDE
17.30 bis 19.00 Uhr im Wasserdiensthaus Marchegg
Nähere Auskünfte über die Feuerwehrjugend Marchegg:
Unser Jugendbetreuer-Team
Bild | Name | Funktion | Dienstgrad |
|
FM Magdalena WEISS | Jugendbetreuerin |
![]() |
|
OBI Franz HORACEK | Gehilfe des Jugendbetreuers |
![]() |
|
SB Elias WEISS | Gehilfe des Jugendbetreuers |
![]() |
Unsere Jugendfeuerwehr-Mitglieder
Bild | Name | Funktion | Dienstgrad |
![]() |
JFM Kevin ALTSCHACH | Jugend Mitglied |
|
![]() |
JFM Sebastian FRITZ | Jugend Mitglied |
|
JFM Timo HAUPT | Jugend Mitglied |
|
|
|
JFM Kilian KITTL | Jugend Mitglied |
![]() |
|
JFM Verena MOKESCH | Jugend Mitglied |
![]() |
|
JFM Tobias ODERICH | Jugend Mitglied |
![]() |
|
JFM Julia SCHMID | Jugend Mitglied |
![]() |
|
JFM Fabian URBAN | Jugend Mitglied |
![]() |
|
JFM Nikodemus WEISS | Jugend Mitglied |
![]() |
|
JFM Niklas WINTER | Jugend Mitglied |
![]() |